2018
- Innovationspreis für Gaschromatographen des ILT
- Mehr Bioplastik führt nicht zwingend zu mehr Klimaschutz
- Agrar-Karrieretag „Student*in trifft zukünftigen Arbeitgeber“
- Initiativpreis 2018 für Julia Steinhoff-Wagner
- Weihnachtsbaumaktion 2017: 11.500 Euro für soziale Zwecke und den Naturschutz
- 2. Projekt-Phase von Soil3 (Nachhaltiges Unterbodenmanagement) wurde bewilligt
- Bonner Hochschultage für Schülerinnen und Schüler
- Landwirtschaftliche Fakultät ist an Innovations-Campus beteiligt
- Fakultät stellt sich bei der EURO-Tier vor
- Bonner Forscher entwickeln intelligente Verpackung
- CSR-Frühstück auf dem Campus Klein-Altendorf: Brückenschlag zur nachhaltigen Wirtschaft
- Tiere brauchen keine Berührungsbetreuung
- Berufung von Juliane Fluck gemeinsam mit ZB MED
- PhenoRob-Initiative der Fakultät wird Exzellenzcluster!
- Mehr Tierwohl durch Züchtung und Sensorik?
- Einblicke in die Tierwelt im Biohof Wiesengut in Hennef
- ErasmusPlus-Projekt in Kooperation mit dem Kosovo
- Forscher züchten trockentolerante Braugerste
- Dete Papendieck ist der Herr der Bienen an der Uni Bonn
- Förderung für internationalen Masterstudiengang AFEPA