PflanzenFleisch – Nachhaltigere Quellen für proteinreiche Kost Prof. Dr. Ute Weisz erforscht die Lebensmittel der Zukunft
Proteine sind für die menschliche Ernährung unverzichtbar. Weltweit wird der Bedarf größtenteils über tierische Quellen gedeckt. Doch nachhaltigere Alternativen für Fleisch und Milchprodukte liegen im Trend. Neben Hülsenfrüchten spielen auch Algen eine wachsende Rolle. Doch welches Protein eignet sich für welches Produkt am besten? Wie wird pflanzenbasierter Fleischersatz hergestellt? Sind diese Produkte tatsächlich nachhaltiger? Zu Besuch bei Forscherteams in Bonn und Freising.
Hülsenfrüchte und Algen als vielseitige Alternativen zu Fleisch (© Foto: colourbox.de)
In der Episode "Nachhaltige Proteinzutaten" (Pageflow), erklärt Prof. Dr. Ute Weisz das Projektziel.
Die Episode ist eine von acht Geschichten aus der Multimedia-Story „Lebensmittel der Zukunft“ von bioökonomie.de. Zum Beginn der gesamten Multimedia-Story gelangen Sie über den nachfolgenden Link oder Sie scrollen mit der Maus nach oben.
... zur Multimedia-Story: