Sie sind hier: Startseite Fakultät Aktuelles Pressemitteilungen "Die Sendung mit der Maus" zu Gast in der Forschungsstation Frankenforst
Datum: 30.08.2020

"Die Sendung mit der Maus" zu Gast in der Forschungsstation Frankenforst Mit der Kamera wird unter einer speziellen Lampe die Entwicklung vom Ei zum Küken beobachtet.

Anna-Lena und Peter mögen zum Frühstück gerne mal ein Ei. Heute fällt beim Schälen auf: An einer Stelle ist eine kleine Lücke zwischen Schale und Eiweiß. Wie kommt die da rein - und ist das bei allen Eiern so?

 Geschlüpfte Küken

Geschlüpfte Küken (© Foto: WDR, Die Sendung mit der Maus [30.08.2020], Screenshot)

 

Antworten findet Anna-Lena bei Frau Dr. Tiemann in der Forschungsstation Frankenforst der Uni Bonn - und bei ihrem eigenen Experiment mit frisch gelegten Eiern. In einem Brutschrank beobachtet sie die Eier mit der Kamera unter einer speziellen Lampe. Ganz gespannt wartet Anna-Lena: Wann wird das erste Küken schlüpfen? Nach 19 Tagen pickt das erste Küken die Schale nach und nach auf, bis es nach langer Anstrengung endlich schlüpft. Jetzt darf sich Anna-Lena auch die Schale genau anschauen - um das Geheimnis der Lücke zu lüften ...

 

... weiterlesen:

  ARD Mediathek: Die Maus wird 50 | 02.05.2021

  ARD Mediathek | 30.08.2020

  tv.haller-kreisblatt.de | 30.08.2020

Artikelaktionen