Wolfgang Büscher erhält Max-Eyth-Denkmünze Der Wissenschaftler wird für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Der Vorstand der DLG hat Herrn Prof. Dr. Wolfgang Büscher aus Bonn mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. Damit würdigt die DLG, wie Präsident Hubertus Paetow in seiner Laudatio hervorhob, den im In- und Ausland ausgewiesenen Experten für seine außerordentliche Leistungsbereitschaft und großartiges Engagement um die Landwirtschaft und um die DLG. Paetow überreichte die Medaille auf der Sitzung des DLG-Hauptausschusses Landwirtschaft in Hannover.
Prof. Dr. Wolfgang Büscher ist Professor für Tierhaltungstechnik mit den Schwerpunkten „Tierwohl“, „Umweltwirkung“ und „Fütterungstechnik“ und Leiter des Instituts für Verfahrenstechnik in der Tierischen Erzeugung an der Rheinischen Wilhelms Universität in Bonn. Als Wissenschaftler und ausgewiesener Fachmann für Lüftungssysteme, Stallklima sowie Digitalisierung in der Landwirtschaft ist er seit 1999 Mitglied des DLG-Ausschusses Technik in der Tierhaltung und war zwischen 2003 und 2018 auch dessen Vorsitzender. Professor Büscher hat in einer Vielzahl von Publikationen und Veranstaltungen des DLG-Fachzentrums Landwirtschaft seine fachliche Expertise einfließen lassen und bereicherte mit zahlreichen Fachbeiträgen auch das Fachprogramm der EuroTier. Die unter seiner Leitung und Fachkenntnis verfassten zahlreichen DLG-Merkblätter, Arbeitsunterlagen und Fachbücher werden auch heute noch von Praxis und Lehre als wichtige Informationsquelle genutzt.
„Professor Büscher verstand es hervorragend, neueste Ergebnisse aus der Wissenschaft mit dem produktiven Einsatz in der Praxis zu verbinden,“ so Präsident Paetow in seiner Laudatio. „Auch an der Erstellung von praxisgerechten Prüfrahmen im DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel war er oftmals federführend beteiligt.“ Für diese außerordentliche Leistungsbereitschaft und großartiges Engagement hat der DLG-Vorstand Prof. Dr. Wolfgang Büscher heute die Max Eyth-Denkmünze in Silber verleihen.
... zur DLG-Pressemitteilung: