Sie sind hier: Startseite Fakultät Kommissionen

Kommissionen

Finanzen, Immobilien, Personal und Struktur (FIPS)

Aufgaben

Die zentrale Kommission für Finanzen, Immobilien, Personal und Struktur (FIPS) wurde im Okt. 2016 eingerichtet. Die Kommission bereitet Vorgehensweisen hinsichtlich der Entwicklung von mittel- und langfristigen Finanzierungs- und Personalkonzepten vor, die dem Fakultätsrat zur Entscheidung vorgelegt werden.

In ihrer Verantwortung liegt die transparente Darstellung der Finanzströme zwischen der Universität bzw. dem Dekanat, die für Forschung und Lehre vorgesehen sind. Durch die strategische Finanzplanung bei Berufungen soll die Verfügbarkeit der Mittel gewährleistet werden, auch um mittel- und langfristige strategische Maßnahmen und Strukturveränderungen in Forschung  und Lehre realisieren zu können. Fragen der Bewirtschaftung der vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) zur Verfügung gestellten Immobilien sind zentrales Thema der Kommission.

Die FIPS tagt während der Vorlesungszeit mit zeitlichem Abstand vor jeder Fakultätsratssitzung.

Ansprechpartner

Referentin für infrastrukturelle Fakultätsangelegenheiten: Dr. Birgit Hoegen

Zusammensetzung

Confluence-Bereich der Fakultät

 

Forschungskommission (FOKO)

Aufgaben

Die Forschungskommission strukturiert interdisziplinär angelegte Forschungsideen. Ziel ist die erfolgreiche Beantragung von Verbundvorhaben (SFBs, Graduiertenkollegs, Gemeinschaftsanträge u.a.), die von Mitgliedern der Fakultät angeregt werden und zu koordinieren sind.

Darüber hinaus befasst sich die Kommission mit Qualifizierungsverfahren wie der Gestaltung der Graduiertenschule, Habilitationen, Vergabe von APL- und Honorarprofessuren und fördert den wissenschaftlichen Austausch mit Kooperationspartnern.

Ansprechpartner

  • Prodekan für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (Prof. Dr. Jan-Henrik, Vorsitzender)
  • Referentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs (Dr. Susanne Plattes)

eCampus-Kurs

ecampus.uni-bonn.de/goto_ecampus_grp_215656.html (nur Kommisiions-Mitglieder)

Zusammensetzung

Confluence-Bereich der Fakultät

 

Promotionszulassung

 

Vorsitz: Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum

Gruppe  Stellv. Mitglied  Stellv. Mitglied
Hochschullehrer*innen Prof. Dr. Monika Hartmann  
Prof. Dr. Andreas Schieber  
Prof. Dr. Wolf-Dieter Schuh  
Prof. Dr. Mathias Becker  
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Dr. Christina Kopp  
Dr. Thorsten Kraska  

Stand nach FRS 30.11.2022

 

Prüfungsausschuss der Landwirtschaftlichen Fakultät

 

Zusammensetzung

Confluence-Bereich der Fakultät

Prüfungsausschuss Lebensmittelchemiker*innen

 

  Mitglieder Stellv. Mitglieder
Vorsitz Prof. Dr. Matthias Wüst Prof. Dr. Klaus Günther (Stellvertr.)
2. Mitglied Prof. Dr. Andreas Schieber Dr. Fabian Weber
3. Mitglied PD Dr. Simone Diestel Prof. Dr. Sabine Ellinger
4. Mitglied Prof. Dr. Andre Lipski Dr. Dirk Skutlarek
5. Mitglied Dr. Harald Färber Prof. Dr. Ute Weisz
6. Mitglied   Dr. Maike Passon
7. Mitglied   Dr. Ismail-Hakki Acir

Stand nach FRS 02.06.2021

 

Unterstützung der Lehre (ehem. QVM-Kommission)

 

Zusammensetzung

Confluence-Bereich der Fakultät

 

Tenure-Track

 

Vorsitz: Dekan Prof. Dr. Thomas Heckelei

Gruppe Mitglied Stellv. Mitglied 
Hochschullehrer*innen    
Agrar Prof. Dr. Andreas.Meyer Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum
ELW Prof. Dr. Andreas Schieber  
GUG Prof. Dr. Cyrill Stachniss 
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Dr. Inga Thiemann Dr. Christian Maack
Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung
Stefan Benda Christian Hoffmann
Studierende Carina Pieper Stefan Thomas
Gleichstellungsbeauftragte Dr. Ute Müller Jutta Wolter-Sadlers

Stand nach FRS 30.11.2022

 

Auswahlgremium Lehrpreis

 

Gruppe Mitglied Stellv. Mitglied 
Hochschullehrer*innen Prof. Dr. Andreas Schieber   
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Dr. Christian Maack  Dr. Andreas Reusch
Dr. Carolin Kamrath Dr. Lasse Klingbeil
Studierende Markus Wagner Sophie Julia Arnold
Daniel Croopmann 
Andrè Cornelißen 
Franziska Schuhmacher  
Lena Wolff  
Johannes Rolink  
Katharina Steinhoff  

Stand nach FRS 30.11.2022

 

Artikelaktionen