Weitere Angebote
Freiwilligenprogramm und Studienpraktika auf Sizilien
Die Manfred-Hermsen-Stiftung bietet zusammen mit dem Europäischen Freiwilligendienst, einem Unterprogramm des Europäischen Solidaritätskorps, jungen deutschen Volontären die Möglichkeit, sich auf Sizilien ein Jahr im Naturschutz und der Umweltbildung zu engagieren. Die Volontäre unterstützen unsere Kooperationspartner Giacche Verdi Bronte und Le Piccole Terre in den Bereichen Umweltbildung, Aufforstung, ökologische Landwirtschaft, Erfassung von Flora und Fauna und der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen.
Mehr Informationen zum Programm unter:
Manfred-Hermsen-Stiftung
Ernteprogramm "Canadian Harvest Season"
Die Schorlemer Stiftung ist als Stiftung des Deutschen Bauernverband seit vielen Jahren die bekannteste Anlaufstelle für junge Menschen aus der Grünen Branche und einer der bedeutendsten Förderer von internationalen Praktikanten-Austauschprogrammen. Seit mehr als 40 Jahren fördert die Stiftung Bildung- und Weiterbildung in der Landwirtschaft.
Wir laden Absolvent*innen und/oder Studierende aus dem Bereich der Landwirtschaft herzlich ein, ab August am Ernte-Programm „Canadian Harvest Season“ teilzunehmen. Da für die Abwicklung der Organisation (Platzierung, Arbeitsgenehmigung etc.) für Praktika in Übersee-Ländern ein gewisser Zeitrahmen zu berücksichtigen ist, ist eine Bewerbung bis spätestens Mitte April wünschenswert bzw. notwendig. Die Schorlemer Stiftung bietet mit diesem Programm interessierten, jungen Menschen mit einem Berufsabschluss oder Studium im Agrarbereich die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzubilden. In der Bewerbungsphase unterstützen wir die Bewerber*innen bei der Organisation des Auslandsaufenthalts und suchen einen passenden Gastbetrieb. Während des Praktikums sind wir und auch unsere Partnerorganisation vor Ort „IRE Canada“ Ansprechpartner für die Praktikant*innen. Im Anhang finden Sie entsprechend dazu einen Informationsflyer zum Kanada-Programm als auch einen allgemeinen Flyer zu allen Programmen der Schorlemer Stiftung.
Mehr Informationen zum Programm und den Voraussetzungen sind auf unserer Website unter: www.schorlemer-stiftung.de bzw. www.schorlemer-stiftung.de/kanada/ zu finden.
Global Exchange Program
Wenn Sie an einem Auslandsaufenthalt außerhalb Europas interessiert sind, dann bietet das Global Exchange Program die Möglichkeit, Studienaufenthalte an Partneruniversitäten der Universität Bonn in Asien, Australien, Lateinamerika oder Nordamerika durchzuführen. Das Programm wird vom Dezernat Internationales organisiert.
Free Mover
Außerdem gibt es die Möglichkeit, als Free Mover einen Auslandsaufenthalt unabhängig von vorhandenen Austauschprogrammen selbstständig zu organisieren. Informationen zum PROMOS-Stipendienprogramm (Förderung u.a. von selbstorganisierten, studienbezogenen Auslandssemestern und Praktika außerhalb Europas) und anderen Fördermöglichkeiten.
Fachspezifische Angebote
Das Carlo-Schmid-Programm wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst e. V. (DAAD) in Zusammenarbeit mit der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Stiftung Mercator durchgeführt und fördert Vollzeitpraktika in EU-Institutionen, im UN-System, in den Bretton Woods-Organisationen, bei NATO, OSZE sowie in zugelassenen Nichtregierungsorganisationen an ausgewählten Standorten. Es richtet sich ausschließlich an Studierende mit deutscher Staatsbürgerschaft. Der geplante Praktikumsbeginn ist in den meisten Fällen der 1. September.