• en
  • de
  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
Logo: Universität Bonn Deutsch

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

 
Erweiterte Suche…
Sections
  • Fakultät
  • Institute
  • Einrichtungen
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
Sektionen
  • Fakultät
    • Leitbild
    • Dekanat
    • Kontakte
    • Aktuelles
      • Neuberufungen
      • Pressearchiv
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
    • Fakultätsrat
      • Akademisches Jahr 2022-2023
    • Kommissionen
      • FIPS
      • FOKO
      • Unterstützung der Lehre (ehem. QVM-Kommission)
      • Prüfungsausschuss
      • Prüfungsausschuss Lebensmittelchemiker*innen
      • Promotionszulassung
      • Tenure-Track
      • Lehrpreis
      • Studienkommissionen
        • Zentrale Studienkommission
        • StuKo Agrar (BSc)
        • StuKo ELW (BSc), Humanernährung (MSc), LMT (MSc)
        • StuKo GuG (BSc, MSc)
        • StuKo AFECO (MSc)
        • StuKo ARTS (MSc)
        • StuKo LMC (Staatsexamen)
        • StuKo NaLa (MSc)
        • StuKo Nutzpflanzen (MSc)
        • StuKo Tierwissenschaften (MSc)
    • Gleichstellung
      • Familienzimmer
      • Zahlen und Fakten
    • Geschäftsstelle QVM
    • Historisches
    • Downloads
      • Ordnungen
        • Fakultätsordnung
        • Geschäftsordnung
        • Ordnung für die Wahl zum Fakultätsrat
        • Tenure-Track Verfahren
        • Habilitationsordnung
        • Ordnung der BIGS-Land and Food
      • Studium
        • Prüfungsordnungen
      • Promotion
        • Promotionsordnung
        • Promotionsstudium
        • Promotionsverfahren
        • COVID-19: Ausnahmeregelungen für Promotionsprüfungen
    • Intern
  • Institute
    • Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
    • Geodäsie und Geoinformation
    • Lebensmittel- und Ressourcenökonomik
    • Landtechnik
    • Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz
    • Tierwissenschaften
  • Einrichtungen
    • Forschungszentren
      • Food Chain and Network Research
      • Integrated Dairy Research
      • Fernerkundung der Landoberfläche
      • Molekulare Biotechnologie
      • Gartenbau
      • CESOC
    • Außenlabore
    • Regionale Netzwerke
      • Forschungsnetzwerk NRW-Agrar
      • Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft
      • Geoverbund ABC/J
    • Exzellenzcluster PhenoRob
    • BIGS - Land and Food
    • Dienstleistungsplattform für Pflanzenversuche
    • Fachdidaktik
    • Innovations-Campus Bonn
    • Theodor Brinkmann-Stiftung
  • Studium
    • Bachelor
      • Agrarwissenschaften
      • Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
      • Geodäsie und Geoinformation
      • Agrarwissenschaften 2020
      • Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften 2020
    • Master
      • Agricultural and Food Economics
      • Agricultural Science and Resource Management in the Tropics and Subtropics
      • Geodäsie und Geoinformation
      • Geodetic Engineering
      • Humanernährung
      • Lebensmitteltechnologie
      • Naturschutz und Landschaftsökologie
      • Nutzpflanzenwissenschaften
      • Tierwissenschaften
      • Agricultural and Food Economics 2020
      • Agricultural Science and Resource Management in the Tropics and Subtropics 2020
      • Ernährungswissenschaften 2020
      • Molekulare Lebensmitteltechnologie 2020
      • Naturschutz und Landschaftsökologie 2020
      • Nutzpflanzenwissenschaften 2020
      • Tierwissenschaften 2020
    • Staatsexamen
    • Lehramt
      • Agrarwissenschaft
      • Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
    • Bewerbung
  • Forschung
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Young Researcher Forum
      • Förderung
      • PostDoc Office
    • Promotion
      • COVID-19: Ausnahmeregelungen für Promotionsprüfungen
      • Dissertationen
      • Ehrendoktoren
    • Verbundforschung
    • Kooperationen
    • Exzellenzcluster PhenoRob
    • Sonderforschungsbereich DETECT
      • Newsletter
      • CRC Lecture Series
      • DETECT Seminar
  • Internationales
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Studierendenmobilität
      • Wege ins Ausland
        • Studium mit Erasmus+
        • Praktikum mit Erasmus+
        • Weitere Angebote
      • Wege an die Fakultät
        • Erasmus+ an der LWF
        • Erfahrungsberichte
        • Praktikum
        • Internationale Masterprogramme
    • Personalmobilität
Offene Sprechstunde

Die Fachstudienberatung Agrar und ELW bietet jeden Donnerstag zwischen 14:00 und 15:30 Uhr eine offene Sprechstunde über Zoom (Meeting-ID: 990 0127 9026/ Code: 861282) an. 

 Coronavirus

Navigation
  • Bachelor
  • Master
  • Staatsexamen
  • Lehramt
  • Downloads
    • Modulhandbücher 2020
 
Info
Sie sind hier: Startseite → Studium → Downloads → Modulhandbücher 2020

Modulhandbücher 2020

Diese Modulhandbücher sind für Studierende, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2020/2021 begonnen haben.

Modulhandbuch B.Sc. Agrarwissenschaften 2020
 
Modulhandbuch B.Sc. Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften 2020
 
Modulhandbuch M.Sc. Agricultural and Food Economics 2020
 
Modulhandbuch M.Sc. Agricultural Science and Resource Management in the Tropics and Subtropics 2020
 
Modulhandbuch M.Sc. Ernährungswissenschaften 2020
 
Modulhandbuch M.Sc. Molekulare Lebensmitteltechnologie 2020
 
Modulhandbuch M.Sc. Naturschutz und Landschaftsökologie 2020
 
Modulhandbuch M.Sc. Nutzpflanzenwissenschaften 2020
 
Modulhandbuch M.Sc. Tierwissenschaften 2020
 
Modulhandbuch B.Sc. Agrarwissenschaft LA BK
 
Modulhandbuch B.Sc. Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft LA BK
 
Modulhandbuch M.Ed. Agrarwissenschaft LA BK
 
Modulhandbuch M.Ed. Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft LA BK
 
Modulhandbuch B.Sc. Agrar Lehramt Unterrichtsfach
 
Modulhandbuch B.Sc. EHW Lehramt Unterrichtsfach
 
Modulhandbuch M.Ed. Agrar Lehramt Unterrichtsfach
 
Modulhandbuch M.Ed. EHW Lehramt Unterrichtsfach
 
Modulhandbuch M.Ed. Agrar Lehramt Lehramtsfachkombination
 
Modulhandbuch M.Ed. EHW Lehramt Lehramtsfachkombination
 
Artikelaktionen
  • Drucken

Landwirt­schaftliche
Fakultät

Universität Bonn
Meckenheimer Allee 174
D-53115 Bonn

  Zuständigkeiten & Kontakte

 

Institute

  Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL)

  Geodäsie und Geoinformation (IGG)

  Lebensmittel- und Ressourcenökonomik (ILR)

  Landtechnik (ILT)

  Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES)

  Tierwissenschaften (ITW)

Einrichtungen

  Forschungszentren

  BIGS - Land and Food

  Aussenlabore

  Regionale Netzwerke

  Dienstleistungsplattform

  Fachdidaktik

Copyright © Universität Bonn
  • Impressum