Sie sind hier: Startseite Studium Master Naturschutz und Landschaftsökologie

Master of Science Naturschutz und Landschaftsökologie

Studienbeginn vor Wintersemester 2020/2021 - Der Studiengang "Naturschutz und Landschaftsökologie" wird von der Landwirtschaftlichen Fakultät zusammen mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät angeboten.

Master of Science Naturschutz und Landschaftsökologie
Foto: Colourbox.de

In diesem neuen, interfakultären Masterstudiengang an der Universität Bonn werden die gesellschaftlich definierten Ziele des Naturschutzes in das Licht neuer landschaftsökologischer Forschung gestellt. Es geht dabei sowohl um die Vermittlung von naturschutzfachlichem Know-how, als auch um eine kritische Fortentwicklung von Naturschutzkonzepten vor dem Hintergrund rascher globaler Veränderungen. Die Studierenden werden in Forschungsprojekte eingebunden und lernen naturschutzrelevante landschaftsökologische Zusammenhänge zu verstehen. Methodisch werden dabei neben bewährten Zugängen auch neue Wege beschritten, z. B. bei der numerischen Modellbildung für die Ableitung von Szenarien oder beim Einsatz digitaler Bildverarbeitung im Naturschutzmonitoring. Prozesse in der Landschaft werden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse bewertet.
Im Berufsalltag steigen die Anforderungen an Wissen und methodische Kompetenzen. Um dem gerecht zu werden, verfolgt die Ausbildung folgende Ziele:

Die Absolventen sollen

  • ökosystemare Prozesse in der Landschaft verstehen, analysieren und modellieren können,
  • ein systemtheoretisches Verständnis landschaftsökologischer Zusammenhänge zielgerichtet auf naturschutzfachliche Fragen anwenden und operationalisieren können,
  • Lösungen für aktuelle Naturschutzprobleme im Kontext widerstreitender Nutzungsinteressen erarbeiten können und
  • Konzepte für zukünftige Managementstrategien für multifunktionale Landschaften entwickeln können.

Vernetztes Denken wird insbesondere über die problemorientierte Herangehensweise und das Projektstudium gefördert. Dem Leitbild der Universität Bonn folgend, steht Forschendes Lernen im Zentrum der Ausbildung des neuen Master-Studiengangs.

 

Studienberatung

Kösters_Raimund_SW300x400  

 
Dr. Raimund Kösters
(derzeit in Elternzeit)
Meckenheimer Allee 174
53115 Bonn

  +49 228 73-7015
  +49 151 26350181
[Email protection active, please enable JavaScript.]

Derzeit erfolgt die Beratung über E-Mail, Telefon oder Zoom.
Gerne können wir über E-Mail einen Termin für eine Beratung per Telefon oder Zoom vereinbaren.

       

 

Platzhalter Mann  

 
Sigurd Jennerjahn
Nußallee 21
53115 Bonn

  +49 228 73-2858
[Email protection active, please enable JavaScript.]

Derzeit erfolgt die Beratung über E-Mail, Telefon oder Zoom.
Gerne können wir über E-Mail einen Termin für eine Beratung per Telefon oder Zoom vereinbaren.
 

 

 

Prüfungsangelegenheiten

Platzhalter Frau  

 
Ine Snoekx
Meckenheimer Allee 174
53115 Bonn

+49 228 73-3125
  +49 170 9289318
[Email protection active, please enable JavaScript.]

Zur Zeit sind nur telefonische Beratungsgespräche möglich.
Terminvereinbarung per E-Mail.

       

 

Ostwald-Roland_300x400_SW  

 
Roland Ostwald
Meckenheimer Allee 174
53115 Bonn

+49 228 73-3125
  +49 151 74485524
[Email protection active, please enable JavaScript.]

Zur Zeit sind nur telefonische Beratungsgespräche möglich.
Terminvereinbarung per E-Mail.

       
Artikelaktionen