What ERASMUS students say about their studies ...
Felix-MöhlendickSwedish University of Agricultural Sciences / Schweden ![]() Master Nutzpflanzenwissenschaften |
|
”Die Universität Bonn bietet sehr gutes und fundiertes Fachwissen.”Warum hast du dich für die Universität Bonn als Gastuniversität für dein Auslandssemester entschieden? Ich habe bereits den Bachelor of Science in Agrarwissenschaften an der Universität Bonn gemacht. Also kannte ich die Universität und die Stadt schon gut und wollte hier gerne nochmal für ein Semester studieren. Was gefällt dir an Bonn? Was war deine beste Erfahrung hier? Am besten gefällt mir an Bonn, wie gut die Stadt vernetzt ist. Außerdem erhält man als Student für das Semester ein Studententicket für öffentliche Verkehrsmittel, mit welchen man durch ganz NRW reisen kann. Warum sollten andere Austauschstudierende einen Studienaufenthalt an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn absolvieren? Die Universität Bonn bietet sehr gutes und fundiertes Fachwissen. Das Angebot ist breit gefächert und die Kurse werden auf Englisch unterrichtet. Außerdem bietet Bonn viele Möglichkeiten ein Praktikum im Bereich Agrarwissenschaften zu machen. ”The University of Bonn offers very good and well-founded knowledge.”Why did you choose the University of Bonn as your host university for your semester abroad? I have already completed my Bachelor of Science in Agricultural Sciences at the University of Bonn. So, I already knew the university and the city well and wanted to study here again for a semester. What do you like in Bonn? What was your best experience? What I like best about Bonn is how well connected the city is. As a student, you also receive a student ticket for public transport for the semester, which you can use to travel throughout NRW. Why should other international students complete a study stay at the Faculty of Agriculture at University of Bonn? The University of Bonn offers very good and well-founded knowledge. The range of courses is very large and diverse and are taught in English. In addition, Bonn offers many opportunities to do an internship in the field of agricultural sciences. |
”Ich war auf der Suche nach einem Studiengang, der Ökonomie und Landwirtschaft vereint.”Warum hast du dich für die Universität Bonn als Gastuniversität für dein Auslandssemester entschieden? Ich war auf der Suche nach einem Studiengang, der Ökonomie und Landwirtschaft vereint. Meine Erasmus-Koordinatorin in Frankreich hat mir die Universität Bonn empfohlen. Außerdem habe ich an meiner Universität in Frankreich zuvor etwas Deutsch gelernt. Was gefällt dir an Bonn? Was war deine beste Erfahrung hier? Die Stadt und das Zentrum gefallen mir sehr gut. Bonn ist nicht allzu groß und es gibt viele Grünflächen. Ich wohne in Frankreich eher ländlich, deshalb habe ich mich sehr wohl gefühlt. Bonn hat viele tolle Museen! Die Stadt ist zudem gut vernetzt und liegt sehr nah an Köln. Die beste Erfahrung war definitiv, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. Die Stadt Bonn und die Universität Bonn sind sehr international. Warum sollten andere Austauschstudierende einen Studienaufenthalt an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn absolvieren? Die Vorträge sind total interessant und haben eine wirklich gute Qualität. Zudem sind sie sehr vielfältig. Die Professoren sind sehr zugänglich und unterstützend. Was war der größte Unterschied zu deiner Heimatuniversität? An meiner Heimatuniversität verbringt man mehr Zeit in der Universität und in den Hörsälen. Im Gegensatz dazu erledigt man an der Universität Bonn mehr im Selbststudium. ”I was looking for a study program which combines economics and agriculture.”Why did you choose the University of Bonn as your host university for your semester abroad? I was looking for a study program which combines economics and agriculture. My erasmus coordinator in France recommended the University of Bonn to me. I also learned some German at my university in France. What do you like in Bonn? What was your best experience? The city center is very nice. Bonn is not too big and there are many green spaces. I live in a rather rural area in France, so I felt very comfortable here. Bonn also has many great museums. The city is also well connected and close to Cologne. The best experience was definitely getting to know new people and cultures. The city of Bonn and the University of Bonn are very international. Why should other international students complete a study stay at the Faculty of Agriculture at University of Bonn? The lectures are really interesting and of really good quality. In addition, they are very diverse. Also, the professors are very approachable and supportive. What was the most significant difference to your home university? At my home university, you spend more time in the university and in the lecture halls. In contrast, at the University of Bonn, more is done through self-study. |
|
Pauline GautierL’institut Agro Dijon / Frankreich ![]() Master AFECO |
Ronald ManjoroGhent University / Belgien ![]() Master ARTS |
|
”Es gab ein tolles Rahmenprogramm.”Warum hast du dich für die Universität Bonn als Gastuniversität für dein Auslandssemester entschieden? Die Universität Bonn wurde mir von anderen Studierenden sehr empfohlen. Es werden zudem einige interessante Kurse angeboten. Mich haben vor allem die Molekularen Ansätze angesprochen. Was gefällt dir an Bonn? Was war deine beste Erfahrung hier? Am meisten hat mir an Bonn die riesige Auswahl an Museen gefallen. Bonn bietet eine schöne Natur und viele Möglichkeiten spazieren zu gehen, wie zum Beispiel am Rhein entlang. Das Semesterticket ist auch sehr praktisch, da man damit in ganz NRW kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann. Zudem finde ich Bonn im Gegensatz zu anderen Städten bezahlbar. Mein schönstes Erlebnis in Bonn war, als mich ein Freund aus Belgien besucht hat. Wir haben das 'Haus der Geschichte' besucht und hatten eine tolle Zeit zusammen. Warum sollten andere Austauschstudierende einen Studienaufenthalt an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn absolvieren? Der Lehransatz hat mir total gut gefallen. Die Masterkurse waren interessant und es gab auch die Möglichkeit, einige Kurse durch Präsentationen oder schriftliche Abgaben abzuschließen, ohne eine Klausur schreiben zu müssen. Es gab ein tolles Rahmenprogramm, bei dem regelmäßige Treffen mit den anderen Studierenden und Tutoren stattgefunden haben. Zum Beispiel ein gemeinsames Essen in der Mensa, virtuelle Spieleabende oder man hat sich abends getroffen, um die Stadt zu erkunden. ”There was a great social program.”Why did you choose the University of Bonn as your host university for your semester abroad? The University of Bonn was highly recommended to me by other students. There are also some interesting courses offered. Above all, the molecular approaches seemed to be interesting to me.
What do you like in Bonn? What was your best experience? What I liked most about Bonn was the huge selection of museums. Bonn offers beautiful nature and many opportunities to go for a walk, for example along the Rhine. The semester ticket is also very practical, as it allows you to use public transport throughout NRW for free. In addition, I find Bonn affordable in contrast to other cities. My best experience in Bonn was when a friend from Belgium visited me. We visited the 'House of History' and had a great time together. Why should other international students complete a study stay at the Faculty of Agriculture at University of Bonn? I really liked the teaching approach. The master courses were interesting and there was also the opportunity to pass some courses through presentations or written submissions without a final exam. There was a great social program where regular meetings with the other students and tutors took place. For example, eating together in the canteen, virtual game nights or meeting up in the evening to explore the city. |
”Der Masterstudiengang ARTS ist sehr international.”Warum hast du dich für die Universität Bonn als Gastuniversität für dein Auslandssemester entschieden? Es standen ein paar Universitäten zur Auswahl. Jedoch sind die Kurse im Studienprogramm ARTS wirklich interessant und haben mir am besten gefallen. Aus diesem Grund habe ich mich für die Universität Bonn entschieden. Was gefällt dir an Bonn? Was war deine beste Erfahrung hier? Die Größe der Stadt gefällt mir sehr gut. Bonn ist nicht allzu groß und hat viele Grünflächen. Der botanische Garten ist toll und die Architektur der vielen alten Gebäude hier ist auch sehr beeindruckend. Außerdem gibt es in Bonn viele internationale Studierende. Der Masterstudiengang ARTS ist sehr international und die Menschen sind sehr vielfältig! Es gibt viele verschiedene Kulturen, Religionen und Meinungen. Trotzdem, oder gerade deshalb, verstehen sich alle gut und es gibt einen interessanten Austausch. Was war der größte Unterschied zu deiner Heimatuniversität? In Frankreich gehe ich auf eine Schule für Ingenieurwesen. Die Lehrmethoden sind dort ganz anders. In Bonn konzentriert man sich mehr auf die Forschung und von Studierenden wird erwartet, selbständig zu lernen. Dafür hat man hier aber etwas mehr Freizeit. ”The master program ARTS is very international.”Why did you choose the University of Bonn as your host university for your semester abroad? I had a few universities to choose from. The courses from the ARTS program are really interesting and I liked them the most. That's why I chose the University of Bonn. What do you like in Bonn? What was your best experience? I really like the size of the city. Bonn is not too big and has lots of green spaces. The botanical garden is great and the architecture of the ancient buildings here is also very impressive. There are many international students in Bonn. The master program ARTS is very international and the people are very diverse! There are many different cultures, religions and opinions. Despite this, or perhaps because of this, everyone gets along well and there is an interesting exchange! What was the most significant difference to your home university? In France I go to an engineering school. The teaching methods are very different there. In Bonn there is more focus on research and students are expected to learn more independently. But we also have a little bit more free time. |
|
Mathis LarribeInstitut National Polytechnique Toulouse / Frankreich ![]() Master ARTS |