31.05.2023
Gesundheits-Informationen steigern Vollkorn-Konsum

Der Effekt einer besseren Aufklärung ist aber relativ gering, zeigt eine Studie der Universität Bonn
Die Bereitstellung von Energie und die Sicherung der Ernährung von geschätzt nahezu 9 Milliarden Menschen im Jahr 2030 ist für die globale Landwirtschaft eine große Herausforderung. Die begrenzte Verfügbarkeit von agrarisch nutzbaren Flächen und Ressourcen wie Wasser machen es unabdingbar, nachhaltig zu wirtschaften und damit nachfolgenden Generationen eine Überlebenschance zu erhalten. Erfolgreiche agrar- und ernährungswissenschaftliche Forschung … Weiterlesen
31.05.2023
Der Effekt einer besseren Aufklärung ist aber relativ gering, zeigt eine Studie der Universität Bonn
22.05.2023
Nachhaltigkeitsforschung: Wolfram Barfuss ist neuer Argelander-Professor an der Uni Bonn
15.05.2023
Studie der Universität Bonn untersucht, wie die Art der Verpackung die Kaufabsicht beeinflusst
11.05.2023
Karrieremesse als Auftaktveranstaltung zieht zahlreiche Besucher*innen an
10.05.2023
Die Masterarbeit überzeugte durch wissenschaftliche Qualität und hohe Praxisrelevanz.
25.04.2023
Landwirtschaftliche Fakultät informiert Studierende über Tierversuche
Das Sommerfest des
Geoverbund ABC/J
findet im Zusammenhang
mit dem GeoTag an
der RWTH Aachen statt.
Bitte bis zum
15. Juni 2023 anmelden !
[ Weitere Infos ]
Strukturierte Promotion im interdisziplinären und internationalen Forschungsumfeld